Viele, die mich kennen, wissen, dass ich seit langem an diesem Projekt arbeite und ich oft daran gedacht habe alles abzubrechen. Doch nun halte ich es in der Hand und bin stolz, dass es tatsächlich fertig ist.
Dieses Buch wurde aus mehreren Perspektiven beschrieben und nimmt nicht nur Bezug auf den Syrienkrieg oder Flüchtlingskrise, sondern in erster Linie um den Umgang mit Verlusten.
- Verlust von Menschen
- Verlust des Heimatgefühles
- Verlust der Hoffnung
- Verlust der eigenen Überzeugungen
Und die daraus resultierende zentrale Frag ist: Wer bin ich, wenn ich all das nicht mehr habe und wer war ich, als ich all das noch hatte?
Fall das Interesse geweckt wurde, sind hier die Links, um das Buch online erwerben zu können:
https://www.amazon.de/dp/371034297X/ref=cm_sw_r_cp_api_i_W9yVDbR01S0AV
Informationen zu den künftigen Lesungen werde ich noch bekannt geben.
Viel Spaß beim Lesen 😉
Leave A Reply