Wo ist die Bild-Zeitung, wenn man Sie brauch?
– Und nein, dass ist kein „Der Postillon “ Artikel –
Koblenz – Um 00:45 stehen vor dem Koblenzer Hauptbahnhof zwei Polizeiwagen, ein Krankenwagen und die Feuerwehr. Was war los ? War es ein Band oder ein Unfall? Nein – Nichts von all dem!
Als ich gestern Abend von Bonn nach Koblenz gefahren bin, stieg ich aus dem Zug aus und wollte zum Fahrstuhl fahren. Angekommen am Fahrstuhl stand auf einem Schild „DEFEKT“. Ich wurde kreidebleich. Zufällig stand noch ein anderer Zug da und ich fragte den Zugfahrer was ich nun tun soll, um runter zu kommen. Der Zugfahrer machte einen völlig gelassenen Eindruck, so das er mir das Gefühl von Hoffnung gab. Er rief die Zentrale der Deutschen Bahn an. Schon nach kurzer Zeit erreichte er jemanden und sagte zu mir, dass gleich jemand kommen würde. Er erklärte mich, dass er sich nicht verspäten möchte und deshalb gleich wieder los fahren muss. Daher lies ich den Zug weiter fahren. (Ich ahnte ja nicht was noch kommen würde) Nach 20 min erst kam jemand. Und Wer war es? Die Polizei!
Die Polizei konnte mir natürlich auch nicht weiter helfen. Das einzige was sie getan haben, war es auch die Zentrale der Deutschen Bahn zu erreichen. Selbst in so einem Moment, dachte ich an damals, als ich in Aleppo war und im 4. Stock eines Hochhauses fest steckte. Innerhalb von 15 min kam jemand vorbei und hat den Fahrstuhl manuell betrieben. So konnte ich ohne Probleme wieder raus aus dem Fahrstuhl kommen.
Während ich noch in meinen Erinnerungen schwelge, merke ich wie der Polizist langsam nervös wird und nicht mehr weiß was er machen soll, da ihm die Deutsche Bahn auch nicht weiter helfen kann (oder will). Sie meinten, dass sie schon alles getan haben und sogar einen Bahnmitarbeiter geschickt haben. Andere Polizist hatte dann die „grandiose“ Idee, die Feuerwehr zu rufen. Währenddessen versuche ich meine Eltern zu erreichen, die fest mit der Ankunft ihrer Tochter gerechnet haben. Ich musste meinen Eltern tatsächlich am Telefon erklären, dass die Deutsche Bahn, die Polizei, die Feuerwehr und die Sicherheitsleute am Bahnhof, alle nicht wissen wie ich von einem Bahngleis runter kommen kann.
Mein Vater und ein Onkel fuhr zu mir und konnten kaum glauben was ich ihnen da erzählt habe. Mittlerweile stand schon 8 Leute um mich. Jeder gesunde Menschenverstand würde daran denken, mich runter zu tragen, doch das erwies sich schwerer als gedacht. Da mir die Feuerwehr erklärt hat, dass sie nur dazu befugt sind mich „zu retten“ aber der Rollstuhl erst morgen von einem anderen Einsatz runter gebracht werden kann. Weil so nun mal ihre Vorschriften sind. Da alles andere gegen ihre Vorschriften stoßen würde. Langsam war ich so genervt, dass ich den Herren von der Feuerwehr gefragt habe, welche Institution dann verantwortlich sei, um meine Handtasche zu transportieren?
Als dann nun endlich was passiert ist und ich von der Feuerwehr runter getragen wurde, haben mein Vater und meinem Onkel meinen Rollstuhl runter getragen haben, während die Polizei, der Mitarbeiter der Deutschen Bahn und der andere Typ von der Feuerwehr zugeschaut haben. Weil (wie gesagt ) sie ihre Vorschriften nicht verletzten dürfen. Als das ganze Drama beendet war, sagte der Polizist ernsthaft „Bitte, wir haben gerne geholfen!“ In dem Moment dachte ich mir „Wo ist die Bild-Zeitung, wenn man Sie brauch?“
(November 2014)
Leave A Reply